Bewerbungsvoraussetzungen
Als Trainer bzw. Trainerin sind Sie Experte bzw. Expertin für die feinfühlige und stärkende Begleitung von Trainingsrollenspielen zu verschiedenen Erziehungssituationen. Sie vermitteln den Teilnehmern und Teilnehmerinnen Freude am Üben und Experimentieren, umfassende Wertschätzung, Zuversicht und Entlastung bei Schwierigkeiten, sowie Sicherheit und Unterstützung, um etwas Neues auszuprobieren. Sie bieten Ihre Fachlichkeit und Ihre professionellen Stärken angemessen und feinfühlig der jeweiligen Zielgruppe an und Sie stellen sich auf die spezifischen Herausforderungen Ihrer Teilnehmer ein. Die Tätigkeit als Trainer bzw. Trainerin verlangt ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Freude an den Ressourcen der Teilnehmer, sowie eine herausragende Wahrnehmungs-, Interaktions- und Feedback-Kompetenz.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Pädagogische oder psychologische Grundausbildung (z.B. Dipl. Psychologe/in, Dipl. Pädagoge/in, Dipl. Sozialpädagoge/in, Dipl. Sozialarbeiter/in, Lehrer/in, Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in, Heilpädagoge/in, Psychotherapeut/in...)
- Erfahrung in der Leitung von Gruppen (Erwachsene) oder Fortbildungen
- Freude am verhaltensnahen, konkreten und wertschätzenden Üben und Trainieren
Schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an die in der jeweiligen Ausschreibung angegeben Adresse:
- Kurzes Motivationsschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Nachweis über die pädagogische/psychologische Grundausbildung
- Nachweis über Erfahrungen in der Gruppenleitung
Wir freuen uns auf Sie!
Aktuelle Ausbildungstermine
Ausbildung zur/zum FamilienTeam-Trainer*in
Termine:
- 22.06. – 23.06.2023
20.07. – 21.07.2023
05.10. – 06.10.2023
07.12. – 08.12.2023
01.02. – 02.02.2024
21.03. – 22.03.2024
02.05. – 03.05.2024